Ein (a) für Vielfalt
Ab sofort schreiben wir bei der Bedag alle Stelleninserate mit einem (a) hinter der Funktion aus. Das «a» steht dabei ganz einfach für «alle». Naheliegend, denn für die Jobs bei der Bedag sind grundsätzlich alle angesprochen, die nicht stehen bleiben, sich gerne für den digitalen Herzschlag von Bern einsetzen und die Bedag weiterbringen wollen.
Ist das jetzt einfach nur ein Marketing-Gag, um auf dem trockenen IT-Arbeitsmarkt für Aufmerksamkeit zu sorgen? Ist die Gleichstellung von Frau (w) und Mann (m) nicht mehr wichtig? Wir haben einfach mal bei Personalchefin Daniela Burkhard nachgefragt. So ist spontan dieser Jobcast entstanden.
Bei der Bedag hat es Platz für interessante Menschen mit ganz unterschiedlichen Biographien, Wurzeln, Hautfarben, sexuellen Vorlieben, Weltanschauungen oder Religionen. Das alles macht das Leben und die Bedag-Arbeitswelt bunt. «Vielfalt und Diversity ist mehr als die Fokussierung auf das Geschlecht. All dies bringen wir mit dem kleinen, sympathischen (a) zum Ausdruck», sagt Daniela.
Kommentare
Neuer Kommentar